(ohne Gewähr!)
Veterama Mannheim – 10.10. – 12.10.2025 (50 jähriges Jubiläum)
MVC-Jahresabschlussfahrt 26.10.2025
(ohne Gewähr!)
Veterama Mannheim – 10.10. – 12.10.2025 (50 jähriges Jubiläum)
MVC-Jahresabschlussfahrt 26.10.2025
Die Wohltätigkeitsveranstaltung war wieder ein voller Erfolg. Der Erlös geht an die Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e. V.
Fotos: Volker Mattern
Ehrfurchtslos stehen die 3 Schüler der damaligen Klasse 10 R der Idingschule auf den Trittbrettern eines Mercedes 170 Sb. Das Foto entstand 1967, Blick von der Idingstraße aus in Richtung Werner-von-Siemens-Schule. Beide Schulen wurden später abgerissen. Der Autor (rechts), heute selbst im Besitz eines 170 Sb, wäre bestimmt nicht sehr erfreut über die Distanzlosigkeit der 3 „jungen Wilden“
Der „Joggo Reagl“ für den Hunger zwischendurch, so betitelte 1985 die Presse Bilder der Rockformation „Joggo Reagl“. Die deutschsprachige Band benutzte einen Mercedes 170 Sb als Werbeträger. Der Autor hatte das Fahrzeug 1983 erworben, das damals mit Volvo-Ledersitzen und zeitgenössischer phantasievoller Innenverkleidung ausgestattet war. Heute befindet sich der Wagen wieder im Originalzustand und macht dem Autor natürlich viel Freude.
Michael Wolf war lange Jahre Vorsitzender des MVC Regionalclubs Rhein/Main
Weitere Informationen über das Fahrzeug waren nicht zu erhalten
Dieses Foto sollte der Werbeträger für das MVC-Pfingsttreffen 2022 in Wetzlar werden
Idylle in der Hofreite
Rahmenfahrzeuge aufgereiht in Schwetzingen 2020
von rechts: 170 S, 170 SCB, 220 W 187, 220 Cab A
220 W 187 Cab B trifft Eisenbahn im Märkischen Kreis an einem wunderschönen Herbsttag
Wir setzen die schon liebgewordene Tradition der Kalenderaktion auch für das Jahr 2026 fort. Thema sind wieder Originalfotos. Die Fotos zeigen verscheidene Modelle in allen Varianten. Sie sind noch ohne automatische Entfernungs- und Belichtungsmesser entstanden, Bildbearbeitung war noch nicht bekannt. Die Fotos spiegeln den Zeitgeist, sind statt Hochglanz in Schwarz/weiß gehalten.
Der Kalender in Kleinauflage zeigt nur unbearbeitete Originalfotos. So, wie Opa Karl sie von Oma Lisbeth gemacht hat. Manchmal fehlt auf den Aufnahmen ein Teil des Fahrzeugs, aber immer wieder wird der Besitzerstolz sichtbar, mit derart prächtigen Fahrzeugen die Welt zu erobern.